Workshop mit Christine Heel

«Spiraldynamik® ist eine evolutionsbiologisch begründete, neue Sichtweise der funktionellen Anatomie und Biomechanik des menschlichen Körpers und eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper – immer und überall anwendbar.»

Hauptthema des Workshops war die Spiraldynamik®: Aufrichtung, Ausdehnung und Pulsieren der Wirbelsäule.

Christine Heel führte uns anhand diverser Folien in die Spiraldynamik ein und machte mit uns verschiedene Übungen. Sie nannte es «die Kunst, sich in die Aufrichtung zu entspannen», um damit den Fluss im Körper zu verbessern.

Man konnte es fast spüren, wie schön das Qi fliesst bei der Darstellung mit der wunderbar aufgerichteten Wirbelsäule. Wie es dazu kommt, hat uns Christine anhand einer vorgestellten leichten und gegenläufigen Drehung von vier Bällen erklärt, welche imaginär von Kopf bis Becken untereinander angeordnet sind.

Wir übten die Beweglichkeit der Wirbelsäule mit dem Bild dieser vier Bälle. Der oberste Ball in der Kopfzone richtet sich in der Mittellinie des Körpers ein und muss dazu oft etwas zurückgeschoben werden. Die erste Drehung bewirkt eine schöne Öffnung der Halswirbelsäule nach oben, die gegenläufige Drehung des zweiten Balls öffnet und hebt leicht die Zone beim Brustbein, die Drehung des dritten Balls bewirkt zusammen mit der gegenläufigen Bewegung des vierten Balls eine Weite im unteren Rücken und eine gute Verbindung ins Becken, zu den Beinen und zum Boden.

Ein herzlicher Dank und ein grosser Applaus geht an Christine Heel für diesen interessanten Workshop. Vielen Dank auch für die Folien, welche den Workshopteilnehmer*innen weitergegeben werden können.

Christine Heel ist Dozentin der Spiraldynamik® an der Spiraldynamik®Akademie AG Zürich und Sporttherapeutin, https://www.spiraldynamik.com.

Text und Foto: Beatrice Gemperli-Link