Trouver un stage

Filter zurücksetzen
Méthode
13. July 2025 - 15. July 2025
Sommer Retreat 3 Tages Seminar, Taijiquan
Petra Martinet Rusch, Tarasp
079 269 27 89
E-Mail
Site internet

Wir laden dich ein zu unserem bereits zur

Tradition gewordenen Qigong und Taiji-Retreat

zum auftanken im malerischen Unterengadin,

umgeben von Bergen, frischen Wasserquellen und

ursprünglicher Natur.

Jeden Morgen, von Sonntag bis Freitag, tauchen wir ein

in die Welt von Qigong und dem kraftvollen Guang Ping

Yang Taiji.

Alle Methoden entstammen aus dem reichhaltigen

Schatz der östlichen Gesundheitslehre (Chinesische

Medizin). Durch die bewusst ausgeführten Bewegungen

erhalten wir mehr Kraft, Ausdauer, Flexibilität, ein verbes-

sertes Gleichgewicht und einen zentrierten, ruhigen und

wachen Geist.

Der Nachmittag steht zu deiner freien Verfügung. Das

Unterengadin lädt ein zum Wandern im nahegelegenen

Nationalpark, Baden im Thermalbad Bogn Engadina,

Fahrradfahren, wunderschöne Engadiner Dörfer zu be-

suchen oder einfach in einer herrlichen Landschaft das

Leben zu geniessen.

Für beide Kurse ist keinerlei Vorerfahrung nötig und für

Menschen aller Altersgruppen geeignet.

13. July 2025 - 18. July 2025
Retreat Intensiv Seminar, Qigong
Petra Martinet Rusch, Tarasp
079 269 27 89
E-Mail
Site internet

Wir laden dich ein zu unserem bereits zur Tradition gewordenen Qigong und Taiji-Retreat zum auftanken im malerischen Unterengadin,

umgeben von Bergen, frischen Wasserquellen und ursprünglicher Natur. Jeden Morgen, von Sonntag bis Freitag, tauchen wir ein

in die Welt von Qigong und dem kraftvollen Guang Ping Yang Taiji.

Alle Methoden entstammen aus dem reichhaltigen Schatz der östlichen Gesundheitslehre (Chinesische Medizin). Durch die bewusst ausgeführten Bewegungen

erhalten wir mehr Kraft, Ausdauer, Flexibilität, ein verbessertes Gleichgewicht und einen zentrierten, ruhigen und wachen Geist.

Der Nachmittag steht zu deiner freien Verfügung. Das Unterengadin lädt ein zum Wandern im nahegelegenen

Nationalpark, Baden im Thermalbad Bogn Engadina, Fahrradfahren, wunderschöne Engadiner Dörfer zu besuchen oder einfach in einer herrlichen Landschaft das

Leben zu geniessen.

Für beide Kurse ist keinerlei Vorerfahrung nötig und für Menschen aller Altersgruppen geeignet.

14. July 2025 - 18. July 2025
Sommerwoche in Zürich, Qigong
Djurdja Petrina, Zürich
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Eine Woche lang stimmen wir uns jeden Morgen durch Meditation auf den neuen Tag ein. Dazu erlernen wir die Übungsreihe RedVelvet Qi Gong. Die Übungen werden langsam, ohne Kraftanstrengung und dadurch harmonisch ausgeführt. Anschliessend tanken wir im Liegen und Gehen Sonne auf. So können wir dem Tag voll Freude und innerer Zufriedenheit begegnen.

Wir gönnen uns das Feriengefühl in Zürich. Danach bleibt uns noch genügend Zeit für die Badi, Freunde, Grill-Abende und Spaziergänge.

Kurszeit Mo – Fr, jeweils 8.30 – 12.00 Uhr
Kursdaten 14. – 18. Juli 2025
Kurskosten CHF 500.-
Kursort balance place, Friedaustrasse 25, 8003 Zürich
und umliegende Parks bzw. beim guten Wetter im Rieterpark

Infos und Anmeldung: www.balanceplace.ch

14. July 2025 - 18. July 2025
Atem des Drachens-Sommerferienwoche, Qigong
Bellinda Touchal Javet, Winterthur
076 545 86 55
E-Mail
Site internet

Diese Qi Gongübungen aus dem Shaolin Qi Gong stimmulieren den ganzen Menschen. Sie wirken vor Allem über die zuweilen kräftige Atmung reinigend, zentrieren und schlacken lösend. Der mehrheitlich tiefe Stand ist kennzeichnend für dieses Qi Gong.

Wir befassen und auch mit Anmo / Selbstmassage, sowie mit Meridian- und Entspannungsübungen.

20. July 2025 - 26. July 2025
Qigong-Woche „Die 8 Brokate“, Qigong
Urs Zimmerli, St. Antoni
076 327 93 96
E-Mail
Site internet

Die 8 Brokate (Bewegungsform)

Die 8 Brokate-Übung ist eine traditionelle Methode, die den kämpferischen Aspekt des Übens betont. In den 8 Standhaltungen sind drei Formen mit Pferdschritt enthalten, der höhere Anforderungen an die Körperkraft stellt als andere Schrittformen. Die Erhöhung der Körperkraft ist ein wesentlicher Aspekt der Brokate im Stehen. Wir werden die Form in normalem Tempo, aber auch in der langsamen Bewegung sowie als Pfahlhaltung üben. Die Vertiefung der Form erfolgt primär über die Integration der Basisaspekte, Spannungsbögen und spiraligen Kräfte.

Die 8 Brokate im Sitzen

Die 8 Brokate im Sitzen unterscheiden sich wesentlich von der Standform. Hier sind Übungen zu finden, die in der daoistischen Tradition der allgemeinen Gesunderhaltung dienen. Die 8. Form zum Beispiel ist der „Kleine Himmelskreislauf“, welcher sich mit dem Kreisen des Qi durch den Körper beschäftigt und eine Kerndisziplin der Daoisten darstellt. Diese Form öffnet ein Fenster in tiefere Bereiche der inneren Übungen und erfordert eine längere Übungspraxis.

Kursort

Bildungszentrum Burgbühl

Burgbühl 50, 1713 St. Antoni

 

Kurszeiten      

Sonntag bis Freitag:

9-12 Uhr / 15-18 Uhr / 20.30-21.30 Uhr

Samstag (Abreisetag):

9-12 Uhr

 

Kurskosten: Fr. 750.-

Frühbucherrabatt bei Bezahlung bis 14.04.2025

Fr.  50.- pro Woche.

Kombirabatt bei Belegung zwei Wochen:

10% Ermässigung.

Die beiden Rabatte sind kombinierbar.

 

Unterkunftskosten pro Woche mit Vollpension:

EZ mit Dusche/WC

Anreise Samstag: Fr. 1050.-

Anreise Sonntag: Fr. 924.-

EZ Etagendusche

Anreise Samstag: Fr. 924.-

Anreise Sonntag: Fr. 816.-

 

Anmeldung    

Verbindliche Anmeldung an:

Sekretariat DAO QIGONG, Denise Citron

E-Mail: sekretariat@dao-qigong.ch

Tel.: 0041 (0)79 881 33 55

20. July 2025 - 25. July 2025
Qi Gong Ferien in Poschiavo, Qigong
Djurdja Petrina, Vecchio Monastero, Poschiavo
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Qi Gong im Kloster in Poschiavo

Das zauberhafte Val Poschiavo bietet uns sommerliche Abkühlung und Vecchio Monastero die willkomene Stille: für eine Woche lang dem Alltag entfliehen, zur Ruhe finden und neue Kraft tanken. Mit der Atem- und Energiearbeit, mit Meditationen und den sanften, fliessenden Qi Gong Bewegungen bringen wir den Körper, Geist und Seele in Einklang und können dem Alltag wieder voll Freude und innerer Zufriedenheit begegnen.

Der ruhige und sich wiederholende Rhythmus schafft den Rahmen zum Loslassen und Regenerieren. So können wir Abstand von Hektik, Lärm und Belastungen des Alltags gewinnen, Lebensenergie in Bewegung bringen, Immunsystem, Vitalität und Selbstregulierungskräfte stärken, Spass haben und im Einklang mit der Welt und mit sich selbst sein.

Was erwartet dich?

  • Tiefe Entspannung und innere Balance: Atem und Bewegung im Einklang führen zu einem Zustand der Ruhe und Gelassenheit
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte: Der Atem wirkt als Heilkraft, die den Körper regeneriert und die innere Vitalität stärkt
  • Sanfte, fliessende Bewegungen: Qi Gong-Übungen helfen, Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den Körper geschmeidig zu halten
  • Achtsamkeit und Bewusstsein: Wir schulen unsere Wahrnehmung für den eigenen Atem und lernen, ihn im Alltag gezielt einzusetzen

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für alle, die die Kraft des Qi Gongs entdecken und mehr Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit in ihr Leben bringen möchten. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung mit Qi Gong hast – die sanften Übungen sind für jeden zugänglich und leicht in den Alltag integrierbar.

Kursdatum: 20. – 25. Juli 2025

Kosten

Kurs CHF 1050.- | Unterkunft CHF 950.-Der 5-tägige Qi Gong Intensivkurs beginnt am Sonntag um 18.30 Uhr mit dem Abendessen und wird am Freitag um 14.00 Uhr mit dem Mittagessen beendet.

Der Kurs beinhaltet 30 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation.

Unterkunft

5 Nächte mit Vollpension im Vechio Monastero in Einzel- oder Doppelzimmer mit eigener DU/WC CHF 820.- plus Seminarpauschale von CHF 130.- (für Raummiete und Infrastruktur).

Die Wünsche werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt. Die Unterkunft und Verpflegung werden direkt vor Ort bezahlt.

Essen

Vollpension mit Frühstück im Kloster. Mittagessen und Abendessen im Hotel Croce Bianca. Vegetarische Verpflegung möglich.

An-/ Abreise

Individuelle Anreise mit Zug oder Auto. Eine Verlängerung oder frühere Anreise in eigener Organisation möglich.

Kursort

Vecchio Monastero in Poschiavo

Weitere Infos

Telefonische Anfrage: 079 504 38 13 oder www.qigongferien.ch

26. July 2025 - 31. July 2025
Qigong Sommerkurs im Vallemaggia, Qigong
Anna Hunkeler, Aurigeno Monti di Dunzio
+41795018690
E-Mail
Site internet

Die Arbeit mit dem Qi-Fluss ermöglicht

einen Zugang zu dir selbst

eine Verbindung zu dem, was dich umgibt

eine Bewegung, hin zur Erfahrung des Aufgehoben-Seins,

ein Fenster zu Freude, Kraft und Gelassenheit

Wir werden uns an ausgewählten Plätzen in der Natur, in den nahen Hügeln, auf verwunschenen Alpen, an einsamen Orten am Wasser und im Studio bewegen. Dies unterstützt das Üben nach den Schlüsselpunkten des Qigong: Entspanntheit, Stille und grösstmögliche Natürlichkeit, wo Vorstellungskraft und Innigkeit zentral sind.

(Wanderungen von durchschnittlich 2h pro Tag, ausser einmaliger Sonnenaufgangswanderung von 4h, langsames Gehtempo).

Wir arbeiten mit den 15 Ausdrucksformen nach Prof.Jiao Guorui, Schritt für Schritt, damit dich das Erlebte zuhause und unterwegs weiter begleiten kann:

  • Übungen in Ruhe (jinggong) und Übungen in Bewegung (donggong)
  • Selbstmassagen und Körperübungen alleine oder zu zweit, um wichtige Orte / Bereiche wie Dantian und andere Akupunkturstellen erlebbar zu machen
  • Verfeinern der Vorstellungskraft
  • Die Möglichkeit, dem persönlich Erlebten intuitiv gestalterisch oder schriftlich Ausdruck zu geben

Kosten: Für 26 Kursstunden, Kursunterlagen, Malutensilien, 5 Übernachtungen mit Bettwäsche, inklusive alle Mahlzeiten: CHF 860 bei einer Anmeldung bis zum 17.Mai, danach CHF 920. Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung über 26 Stunden für EMR, Steuern, Weiterbildungs-Nachweis. Nach der Anmeldung bekommst du eine Mail mit allen zusätzlichen Infos ((Angaben zur Überweisung, Anmelde- und Abmeldebedingungen). Die Anmeldung wird verbindlich bei Einzahlung der Kursgebühren.

Anmeldung und Information: annahunkeler@bluewin.ch // 079 501 86 90

27. July 2025 - 2. August 2025
Qigong-Woche „Fuqi Yangsheng Fa 1+2 Sequenz“, Qigong
Urs Zimmerli, St. Antoni
076 327 93 96
E-Mail
Site internet

Aufnahme von Qi zur Kultivierung der Lebenskraft

Fuqi Yangsheng Fa gründet in der Shaolin-Tradition und wurde von Prof. Jiao im Sinne des Yangsheng und der medizinischen Anwendung überarbeitet und gelehrt. Die beiden Sequenzen des Fuqi Yangsheng Fa umfassen je 16 Formen, haben einen ähnlichen Aufbau und werden mit denselben inneren Aspekten verknüpft.

Prof. Jiao hat die Methode als „Medizin mit grosser Wirkung“ bezeichnet, da die Aufnahme und die Speicherung von Qi bei dieser Methode im Zentrum stehen. Die Aufnahme des Qi erfolgt durch eine spezifische Atemtechnik, welche mit den eher schlichten äusseren Bewegungen verknüpft wird. Dabei spielen die Atempause nach dem Einatmen, das Schlucken des Qi sowie das Artikulieren von Lauten eine wesentliche Rolle für das Aufnehmen und Verteilen des Qi.

In der Intensivwoche üben wir alle 32 Formen der beiden Sequenzen, welche viele ähnliche Formen beinhalten. Die Atemtechnik wird Schritt für Schritt aufgebaut und mit den Formen verknüpft – wobei stets auf das Prinzip der Natürlichkeit geachtet wird, damit die Atmung frei und weich bleibt. Die Übungen betonen den nährenden Aspekt und füllen die Energiespeicher des Körpers, wodurch das gesamte System an Kraft und Vitalität gewinnt.

Kursort

Bildungszentrum Burgbühl

Burgbühl 50, 1713 St. Antoni

 

Kurszeiten      

Sonntag bis Freitag:

9-12 Uhr / 15-18 Uhr / 20.30-21.30 Uhr

Samstag (Abreisetag):

9-12 Uhr

 

Kurskosten: Fr. 750.-

Frühbucherrabatt bei Bezahlung bis 14.04.2025

Fr.  50.- pro Woche.

Kombirabatt bei Belegung zwei Wochen:

10% Ermässigung.

Die beiden Rabatte sind kombinierbar.

 

Unterkunftskosten pro Woche mit Vollpension:

EZ mit Dusche/WC

Anreise Samstag: Fr. 1050.-

Anreise Sonntag: Fr. 924.-

EZ Etagendusche

Anreise Samstag: Fr. 924.-

Anreise Sonntag: Fr. 816.-

 

Anmeldung    

Verbindliche Anmeldung an:

Sekretariat DAO QIGONG, Denise Citron

E-Mail: sekretariat@dao-qigong.ch

Tel.: 0041 (0)79 881 33 55

 

3. August 2025 - 9. August 2025
Taiji und Qigong – Ferienkurs im Maggiatal, Taijiquan
Daniel Züblin, Avegno
E-Mail
Site internet

Siehe Website: www.qispace.ch

7. August 2025 - 10. August 2025
White Crane Intensivtage im Tessin, Taijiquan
Marko Nedeljković, Alpe Collo bei Calascio
078 734 82 43
E-Mail
Site internet

White Crane Intensivtage auf der Alpe Collo im Tessin

vom Donnerstag den 07. bis Sonntag den 10. August 2025 finden auf der schönen Alp Collo im Onsernone-Tal wieder die White Crane Intensivtage statt.

Im Programm stehen: Songshen Wufa – die 5 Lösungsübungen, Sanfen Quaiquan – die schnelle Faustform (Quick Fist) und natürlich alles mit ganz viel Tessiner Natur pur!

Für weitere Infos siehe hier: White Crane Tage – Alp Collo 2025

11. August 2025 - 16. August 2025
Sommer-Woche mit Taijiquan im Chlotisberg LU, Taijiquan
Alfons Lötscher, Gelfingen
079 530 48 12
E-Mail
Site internet

Sommer im intensiv Taiji-Lehrgang mit Alfons Lötscher

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.taiji.ch

14. August 2025 - 17. August 2025
Sommerzauber am Sarnersee mit Qigong, Qigong
Juan Ruiz, Wilen
041 661 22 33
E-Mail
Site internet

Retreat Beschreibung 

Ihr Rückzugsort am Sarnersee

In Zusammenarbeit mit dem neu renovierten Hotel Kurhaus am Sarnersee präsentieren wir Ihnen ein exklusives Wohlfühlangebot. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Erholung und Natur: Erkunden sie die malerische Landschaft des Sarnersees, geniessen sie ruhige Spaziergänge entlang des Ufers oder entspannen sie in der wohltuenden Atmosphäre des Hauses.

 

MEINEPAUSE – Ihr Weg zu innerer Ruhe und neuer Energie

Tauchen sie ein in ein verlängertes Wochenende voller Achtsamkeit, Bewegung und Regeneration. Das Retreat MEINEPAUSE bietet Ihnen die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, neue Kraft zu tanken und in einer harmonischen Umgebung ganz bei sich selbst anzukommen.

Was Sie erwartet

Es begleiten sie wohltuende Qigong- und Achtsamkeitsübungen.
Jede Einheit dauert etwa 60 Minuten und hilft ihnen, innere Stärke und mentale Kraft aufzubauen. Neben den angeleiteten Sessions bleibt viel Raum für individuelle Zeit – entspannen sie sich in der Stille und lassen sie sich von der Schönheit dieses atemberaubenden Ortes inspirieren.

 

Rahmenprogramm

In einer achtsamen und unterstützenden Atmosphäre erfahren sie verschiedene Methoden der Selbstfürsorge, darunter:

  • Atem- und Meditationsübungen
  • Qigong zur Aktivierung Ihrer Lebensenergie
  • Autogenes Training zur Tiefenentspannung
  • Praktische Impulse für mentale Stärke und innere Balance

Detaillierte Infos 

15. August 2025 - 27. September 2025
Magen-Milz- Qi Gong-Modul 4, Qigong
Bellinda Touchal Javet, Winterthur
076 545 86 55
E-Mail
Site internet

Wir lernen Übungen für die Wandlungsphase Erde, beschäftigen uns mit der ganzheitlichen Meridianlehre, lernen und vertiefen Atem-und Entspannungsübungen.

21. August 2025 - 24. August 2025
Qigong und Meditation in Feldis, Qigong
Jiyon Song, Feldis
0764898251
E-Mail
Site internet

Feldis ist ein autofreies Bergdorf bei Chur, das mit der Luftseilbahn erreichbar ist.

Das Sternahaus ist ein kleines ökologisches Seminarhaus am Rande eines Waldes.

Wir wohnen im Sternahaus zusammen und werden jeden Tag ca. 3 Stunden Qigong üben und abends Mantra singen und meditieren. Nachmittags kann man wandern, lesen, malen oder einfach die Ruhe und die wunderschöne Umgebung genießen.

 

Die Stille dort ist sehr heilsam und der Sternenhimmel mystisch.

Vor der Bergkulisse Qigong zu machen ist einmalig.

 

In der Zwischenzeit biete ich die individuell angepasste Craniosacrale Behandlung an.

 

Datum: 21.-24. August 2025 (Do-So)

           Kursanfang: am 21.08 um 15:30 Uhr / Kursende: am 24.08 um 12:00

Ort: Sternahaus, 7404 Feldis (GR)                                     

Kursgebühr: 420 CHF

Craniosacrale Behandlung: 150 CHF.

Anmelden und weitere Info: www.eineblume.ch

22. August 2025 - 24. August 2025
Retreat MEINEPAUSE im Gästehaus Bethanien in Obwalden, Qigong
Juan Ruiz, St. Niklausen
041 6612233
E-Mail
Site internet

Retreat Beschreibung

der Kraftort

Das Gästehaus Kloster Bethanien befindet sich in St. Niklausen im Kanton Obwalden – auf einer Hochebene 800 m.ü.M. Diese Gegend wird als Kraftort bezeichnet und ist ein wunderschönes Wandergebiet.
30 Minuten Gehdistanz, im Flüeli-Ranft, befindet sich der Wirkungsort des heiligen Bruder Klaus.  Niklaus von Flüe, oder Bruder Klaus war ein einflussreicher Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Die Rundsicht über den Sarnersee und die Obwaldner Berge ist einzigartig.

MEINEPAUSE

Das Wochenende ist eingebettet in ein Rahmenprogramm. Es geht darum, dass sie vom Alltag abschalten und Energie tanken können. Wir werden Achtsamkeit üben und erfahren, mittels verschiedener Atem- Meditation und Körperübungen. (Qigong & Autogenes Training) Zudem werden wir uns mit praxisbezogenen Übungen mit dem Thema, die mentale Stärke und die innere Kraft auseinandersetzen.

Detaillierte Infos

23. August 2025
Waffentag Säbel, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
076 518 07 04
E-Mail
Site internet

Kosten 120.-

Infos zum Waffentraining

In den alten Tagen, war sehr klar, warum man mit Waffen trainierte. Sie wurden zur Selbstverteidigung und auf dem Schlachtfeld eingesetzt.
Die meisten von uns trainieren heutzutage Taiji, um körperlich und mental gesund zu bleiben.
Warum also Waffentraining? Jede Waffe trainiert verschiedene physischen Fähigkeiten und Eigenschaften, welche wir dann wieder in das Training der Handformen integrieren und übertragen können. So wird unser Taiji ganzheitlich weiterentwickelt.

  • Säbel: Trainiert die Ganzkörperkraft und die Explosivität

AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN

23. August 2025
QiGong – Spiel der 5 Tiere, Qigong
Marc Walter, Draussen, wird noch bekannt gegeben
0797900874
E-Mail
Site internet

Die Entstehung der Übungen „Spiel der 5 Tiere“ geht knapp 2000 Jahre zurück. Entwickelt wurden die Formen von dem Arzt „Hua Tuo“ der auch als erster Chirurg der Chinesischen Medizin bekannt wurde.

Die Figuren dieser medizinischen Qigong Übungen, entsprechen Bewegungen, Charaktereigenschaften und dem Wesen verschiedener Tiere. Die Einladung ist, das Tier zu spielen.

  • Kranich: Lungenfunktion & Leichtigkeit
  • Hirsch: Nierenenergie & Vitalität
  • Tiger: Leberfuntion & Willensstärke
  • Affe: Herzenergie & Beweglichkeit und Neugier
  • Bär: Milzfuntion &, Stabilität und Gelassenheit

Samstag 23. Aug 2025, 09:30 – 17:30
Ort: Draussen, wird noch bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: 200.- CHF
Für alle, die dynamische Übungen mögen
Anmelden: +41 79 790 08 74, info@marcwalter.ch, www. marcwalter.ch

24. August 2025
Waffentag Speer, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
076 518 07 04
E-Mail
Site internet

Kosten 120.-
Verschiebungsdatum 25.8.24

Infos zum Waffentraining

In den alten Tagen, war sehr klar, warum man mit Waffen trainierte. Sie wurden zur Selbstverteidigung und auf dem Schlachtfeld eingesetzt.
Die meisten von uns trainieren heutzutage Taiji, um körperlich und mental gesund zu bleiben.
Warum also Waffentraining? Jede Waffe trainiert verschiedene physischen Fähigkeiten und Eigenschaften, welche wir dann wieder in das Training der Handformen integrieren und übertragen können. So wird unser Taiji ganzheitlich weiterentwickelt.

  • Speer: verbessert die Fussarbeit, Schnelligkeit und Wendigkeit

AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN

6. September 2025
Vertiefung Taijiprinzip, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
076 518 07 04
E-Mail
Site internet

Vertiefungsseminar Taijiprinzip
10.00 – 12.30 | 1400 -1630

KOSTEN: 120.-

BESCHREIBUNG:
Basistraining ist DAS Gongfu Training – wer die Basis beherrscht kann echte Fertigkeiten entwickeln. Um richtig zu trainieren, sollten wir wissen, wie eine Bewegung im Taiji korrekt ausgeführt wird. Was sind zentrale Prinzipien und wie können wir diese üben? Wir zeigen euch in diesem Seminar Wege auf, wie ihr einzelne Anforderungen trainieren und sie später zu einer Ganzkörperbewegung zusammenfügen könnt. Viel Forschen, Spielen und Repetieren ist angesagt. Kennen wir eine Bewegung genau, können wir das Prinzip auf alle anderen übertragen!

AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN

7. September 2025 - 12. September 2025
Intensivtraining Taijiquan ¦ ganz im Zeichen der Meister vom Wudang Shan, Taijiquan
Stephan Indermühle, Schwarzsee
E-Mail
Site internet

Sechs Tage lang geniessen wir die Präsenz von Meister Zhong Xueyong, der uns in der Schweiz besucht. Ja nach Anzahl Kursteilnehmenden wird er von einem oder mehreren seiner Meisterschüler begleitet.

Kursleiter:
Stephan Indermühle, Meister Zhong Xueyong und Begleitpersonen

Trainingsort:
Bildungs– und Gesundheitszentrum Schwarzsee (FR),
CH – 1716 Schwarzsee (zentrum-schwarzsee.ch)

Inscription :
direkt per E-Mail unter daoweicaotang@wudang-gong.ch

Trainingszeiten:
Jeweils 09:00 bis 12:00 & 14:00 bis 17:00 Uhr

Coûts:

  • CHF 880.00 Training (36 h)
  • CHF 420.00 Verpflegung (2 * Teepausen, Mittagessen, Abendessen)
  • Unterkunft im Zentrum, Einzelzimmer, CHF 103/Nacht (inkl. Frühstück und Kurtaxe)

Gesamtkosten je nach An- und Abreise zwischen CHF 1’818.00 und 2’025.00

Frühbucherrabatt bis 1. März 2025: 10% auf die Trainingskosten (CHF 880.00)

Die Anzahl Zimmer im Seminarzentrum ist begrenzt, die Reservation erfolgt über mich.

Es gibt verschiedene Unterkünfte in unmittelbarer Nähe, welche selber zu organisieren sind.
annasbnb.ch/ bnb.ch/foersterlodge-3022/ airbnb.ch/rooms/ hostellerieamschwarzsee.ch badschwarzsee.ch/

Training:
Die täglichen Trainings (6 Stunden) werden wie folgt
gestaltet:
_ Aufwärmübungen und Grundlagentraining (Jiben Gong)
_ Gemeinsames Training der Form in der Gruppe
_ Einzelkorrekturen an Form und Haltung
_ Je nach Möglichkeit Tui Shou / Push Hands

 

Versicherungen sind Sache der Teilnehmer, eine Rücktrittsversicherung wird empfohlen.

Stornierungsbedingungen:

Bis 31.05.2025 kostenlose Stornierung möglich
Von 01.06.2025 bis 30.06.2025 Stornierungsgebühr = 1/3 der Gesamtkosten
Von 01.07.2025 bis 31.07.2025 Stornierungsgebühr = 2/3 der Gesamtkosten
Ab 01.08.2025 fallen die Gesamtkosten an

 

12. September 2025 - 14. September 2025
Qi Gong für die Frau – Vertiefung, Qigong
Djurdja Petrina, Mariastein
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Qi Gong für die Frau – Teil 2

Entdecke die Kraft von Qi Gong und speziell für Frauen entwickelte Übungen, die dein Wohlbefinden auf allen Ebenen fördern. Dieser Kurs bietet eine einzigartige Kombination aus spielerischen Bewegungen und meditativer Ruhe, die Körper und Geist harmonisieren sowie deine innere Balance stärken. Durch gezielte Übungen stärken wir unsere Erdung, fördern das Gleichgewicht und aktivieren unsere innere Mitte – der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Hormonhaushalt und innerer Zufriedenheit.

Was erwartet dich?

  • Gezielte Qi Gong-Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind
  • Eine Mischung aus fliessenden Bewegungen und meditativen Ruhe, um mehr Gelassenheit und innerer Ruhe zu finden
  • Stärkung der Mitte, Bodenständigkeit und Balance, um dein Wohlbefinden zu fördern
  • Aktivierung deines hormonellen Jungbrunnens für mehr Lebensfreude, Schönheit und Vitalität

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die ihre Lebensenergie in Bewegung bringen und gezielt für mehr Lebensfreude, Gesundheit und innere Zufriedenheit nutzen möchten – unabhängig vom Alter oder Beziehungsstatus. Der Besuch vom Grundkurs „Qi Gong für die Frau“ oder entsprechende Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursdatum: 12. – 14. September 2025

Start Freitag 18.30 mit gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen.

Kosten

Kurs CHF 420.- / Vollpension CHF 370.-

  • 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer mit Dusche/WC
  • 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation
  • lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun

Kursort

Klosterhotel Kreuz in Mariastein

Paradiesweg 1, 4115 Metzerlen-Mariastein SO

Mitnehmen

Qi Gong Stab – kann auch vor Ort gemietet werden, bequeme Kleider und Schuhe, warme Socken, Hausschuhe, Schreibsachen

Anmeldung

Melde dich jetzt an und finde deinen Weg zu mehr innerer Zufriedenheit und Lebensfreude! Plätze sind begrenzt!

14. September 2025
Taiji Kurzstock Seminar, Taijiquan
Marko Nedeljković, Brugg
078 734 82 43
E-Mail
Site internet

Taiji Kurzstock Seminar in Brugg

 

Grundlagen-, Partner- und Gruppenübungen mit dem Taiji Kurzstock

 

Seminarbeschrieb: Spielerisch werden wir die Bewegungs- und Anwendungsvielfalt des Taiji Kurzstockes erkunden. Durch entspannende und zugleich auch strukturgebende Grundlagenübungen machen wir wesentliche Bewegungsprinzipien erfahrbar, welche durch weitere Übungen zu zweit und in der Gruppe über unseren Körper hinaus in einem grösseren Rahmen noch klarer erlebbar werden. Neugierig ausprobierend bewegen wir uns hin zu einer grösseren körperlichen Lockerheit und Verbundenheit. Mehr Erdung, bessere Zentrierung, ein feineres Gefühl für Balance und Rhythmus … und einfach mehr Freude am Bewegungserleben, das kann uns das Training mit dem Taiji-Kurzstock schenken J All das kann nicht nur das Verständnis und die Übungsweise der eigenen Bewegungsformen wie im Taiji, Qigong, Yoga, Tanz etc. bereichern, sondern darüber hinaus auch das bewusste Wahrnehmen und Gestalten ganz alltäglicher Bewegungen und Interaktionen kreativ anregen.

Alle Bewegungsinteressierte, mit und ohne Taiji-Vorerfahrung, sind am Seminar herzlich willkommen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zwölf Personen beschränkt.

 

Seminartag:          Sonntag den 14. September 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Seminarkosten:   CHF 150.-

Seminarleitung:    Dr. phil. Marko Nedeljković, Taiji Ausbildner und Qigong Lehrer, SGQT

 

weitere Infos unter: www.space2be.ch   / Anmeldung: via Email an info@space2be.ch

21. September 2025 - 28. September 2025
Taijiquan und Qigong Ferienseminar in Boutique Hotel über dem Meer in Ligurien, Qigong
Roland Hofmann, Basel
0796582347
E-Mail
Site internet

Kursleiter: Roland Hofmann, Repräsentant der Grossmeisterin Li Rong Mei in Basel für Taijiquan Yang 85 und weitere Formen, Dozent der Med. Gesellschaft für Qigong Yangsheng. Ulrike Kühn bietet zeitgleich Formen aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui an, Vorerfahrungen sind hilfreich.

Angebot: 18 Std. Unterricht in Taijiquan 8/24 Formen, auch für Anfänger, mehrheitlich morgens. Wir üben auf den Terrassen mit Blick aufs Meer, teilweise beschattet. Die 8er Form kann danach selbständig geübt werden. In Qigong Yangsheng bietet Ulrike die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong, die 8 Brokate und oder das Spiel der 5 Tiere an, je nach Zusammensetzung.

Unterkunft: Wunderschön gelegenes Hotel „la Giada del Mesco“ oberhalb Levanto auf dem Weg nach Monterosso. Alle Zimmer mit Meerblick.

Kosten: DZ p.P. CHF 950, EZ 1280 inklusive Unterkunft, Frühstück, Kursbeitrag. Kleine günstige Gerichte können jederzeit bestell werden, an 2 Abenden wird ein 4-Gang Menu für 35€ angeboten.

Anmeldung und weitere Infos: Roland Hofmann, rohofmanngbluewin.ch, 0796582347 oder 0616932033, Flyer mit Fotos und Details: www.werkraumwarteckpp.ch/projekte/stiller-raum

26. September 2025 - 28. September 2025
Taiji Langstock Seminar, Taijiquan
Marko Nedeljković, Brugg
078 734 82 43
E-Mail
Site internet

Taiji Langstock Seminar in Brugg

vom Freitag den 26. bis Sonntag den 28. September 2025 findet in Brugg ein Taiji Langstock-Seminar statt, in welcherm Anfänger wie Fortschreitende sich ausgiebig im Umgang mit dem Taiji-Langstock vertiefen können. Grundlagenübungen, Partnerübungen, Solo-Form, Partner-Form … mit ganz viel Bewegungs- und Entdeckungsfreude!

 

Weitere Infos findet ihr hier: Taiji-Langstockseminar 2025

26. September 2025 - 28. September 2025
Retreat MEINEPAUSE in den Urner Bergen, Qigong
Juan Ruiz, Altdorf
041 6612233
E-Mail
Site internet

Retreat Beschreibung

Die Bergoase „Hotel Berglodge 37“

Geniessen sie eine Auszeit auf den Eggberge und lassen sie sich von der einzigartigen Sicht auf See und Berge inspirieren.
Das Hotel Berglodge37 wurde im Sommer 2022 als Seminarzentrum neu eröffnet. Es bietet ein nachhaltiges Erlebnis im Einklang mit der Natur. Die Bergoase ist nur per Seilbahn ab Altdorf/Flüelen erreichbar und liegt in den autofreien Eggberge im Kanton Uri.

MEINEPAUSE

Das Wochenende ist eingebettet in ein Rahmenprogramm. Es geht darum, dass sie vom Alltag abschalten und Energie tanken können. Wir werden Achtsamkeit üben und erfahren, mittels verschiedener Atem- Meditation und Körperübungen. (Qigong & Autogenes Training). Zudem werden wir uns mit praxisbezogenen Übungen mit dem Thema, die mentale Stärke und die innere Kraft auseinandersetzen.

Detaillierte Infos 

4. October 2025 - 10. October 2025
Qi Gong im Kloster am Meer, Qigong
Djurdja Petrina, Kloster Zaostrog, Kroatien
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Eine Woche lang aus dem Alltag aussteigen, zur Ruhe finden und neue Kraft tanken. In der Stille des Klosters bringen wir mit Atem- und Energiearbeit, Meditationen und sanften fliessenden Qi Gong Bewegungen den Körper, Geist und Seele in Einklang und können dem Alltag wieder voll Freude und innerer Zufriedenheit begegnen.Das Franziskanerkloster aus dem 15. Jh. mit wunderschönem Kreuzgang, alten botanischem Garten, 20 m vom Strand entfernt, mit Sicht in die Berge lädt zur Erholung ein.

Der ruhige und sich wiederholende Rhythmus schafft den Rahmen zum Loslassen und Regenerieren. So können wir Abstand von Hektik, Lärm und Belastungen des Alltags gewinnen, Lebensenergie in Bewegung bringen, Immunsystem, Vitalität und Selbstregulierungskräfte stärken, Spass haben und im Einklang mit der Welt und mit sich selbst sein.

Datum

3. – 9. Mai 2025

4. – 10. Oktober 2025

Kurskosten CHF 1050.00
Eine Kursbestätigung für Weiterbildung (30 Stunden für EMR und Berufsverbände) und für die Krankenkassen (als Prävention) kann ausgestellt werden.
Kurszeiten So. 9.30 Uhr – Do. 19.00 Uhr

Wir starten mit gemeinsamen Abendessen am Samstag um 19.00 Uhr und beenden mit gemeinsamen Abendessen am Donnerstag um 19.30 Uhr.

Der 5-tägige Qi Gong Intensivkurs beginnt am Sonntag um 9.30 und wird am Donnerstag um 19.00 Uhr beendet.

Der Kurs beinhaltet 30 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation.

Unterkunft Euro 570.00 pro Person
6 Nächte mit Vollpension im Franziskanerkloster Zaostrog in einfachen Einzel- oder Doppelzimmer mit DU/WC auf der Etage.
Kein Zuschlag für Einzelzimmer. Die Wünsche werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt.
Essen Einfache kroatische, mediterrane Küche mit Fisch, Fleisch und frischem Gemüse aus eigenem Garten. Vegetarische Verpflegung möglich.
Anreise Individuell.

Individuelle Anreise in eigener Organisation (Flugzeug, Auto, Zug oder Bus).
Die Fluggesellschaften Swiss und Croatia Airlines bieten Direktflüge Zürich-Split an.

Empfohlene Flüge für gemeinsame Anreise(Änderungen vorbehalten!): Zürich-Split Samstag um 10.10 Uhr bzw. um 11.35 Uhr. Rückflug Split-Zürich Freitag um 12.30 bzw. 18.15 Uhr oder am Samstag 7.25 bzw. 13.50 Uhr

Flugtickets können direkt bei Swiss oder über Reisebüro www.croaticum.ch gekauft werden.

Transfer Flughafen Split – Kloster Zaostrog

Ein gemeinsamer Transfer (Minibus) wird organisiert. Dauer ca. 2 Stunden. Kosten ab Euro 130.- retour. Die Transferzeiten sind im Anschluss an die Flüge für die Hinreise am Samstag um 14 Uhr geplant. Der Preis für den Transfer und die Uhrzeit des Transfers können sich nach dem aktuellen Flugplan ändern.

Check-In Zeit Die Ankunfts- und Abreise Zeit bitte folgends planen (im Kloster gibt es keine Rezeption):

Eintreffen: Samstag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr
Abreise: Freitag zwischen 8.00 und 9.30 Uhr

Verlängerung Eine Verlängerung im Kloster ist nicht möglich. Für 1-2 zusätzliche Nächte empfehlt sich Alstadt Trogir (5 km vom Flughafen entfernt) oder Split (30 km vom Flughafen entfernt).
Kursort Kloster in Zaostrog, Kroatien
Weitere Infos Telefonische Anfrage: 079 504 38 13

5. October 2025 - 10. October 2025
HAPPY CHI FERIENKURS, Qigong
Fredy Buttauer, Filzbach, Glarus Nord
079 345 78 17
E-Mail
Site internet

Lebenskunst HAPPY CHI Ferien Kurs

Der Sommerkurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene oder einfach einmal zum Kennenlernen der Chinesischen Bewegungskünste Qi Gong, Taiji Quan und Yiquan. Das Thema wird dem Wissensstand der TeilnehmerInnen angepasst.

Es werden Gruppenkurse und Privatlektionen angeboten.

Sie können auch nur einzelne Tage oder halbe Tage teilnehmen, oder einfach mal in eine Stunde schnuppern.

11. October 2025 - 12. October 2025
Qi Gong, Tai Chi und Push Hands, Qigong
Kristin Nieger, Brig
0789533191
E-Mail
Site internet

Nach der erfolgreichen und transformativen Woche vom letzten Jahr, gibt es auch in diesem Herbst wieder eine Intensivwoche in einer kleinen Gruppe. Wir vertiefen unsere Qi Gong, Tai Chi und Push Hands Basis und integrieren das gelernte Schritt für Schritt in unsere Partnerübung.

Hier gibt es den Raum für individuelle Fragen und Trainingsschwerpunkte.

Es gibt die Option nur am Wochenende (Sa/So) oder für die vollen 5 Tage (Sa bis Mi) zu buchen.

Jeder ist Willkommen, ob Beginner oder Fortgeschrittener.

11. October 2025 - 15. October 2025
Tai Chi und Tui Shou ( Push Hands) Intensivwoche, Taijiquan
Kristin Nieger, Brig
0789533191
E-Mail
Site internet

Nach der erfolgreichen und transformativen Woche vom letzten Jahr, gibt es auch in diesem Herbst wieder eine Intensivwoche in einer kleinen Gruppe. Wir vertiefen unsere Tai Chi Basis und integrieren das gelernte Schritt für Schritt in unsere Partnerübung.

Hier gibt es den Raum für individuelle Fragen und Trainingsschwerpunkte.

Es gibt die Option nur am Wochenende (Sa/So) oder für die vollen 5 Tage (Sa bis Mi) zu buchen.

18. October 2025 - 19. October 2025
Erfahrbare Anatomie, Qigong
Urs Zimmerli, Bern
076 327 93 96
E-Mail
Site internet

An diesem Wochenende erkunden wir die körperlichen Strukturen auf meditative Weise. Wir begeben uns auf eine innere Entdeckungsreise mit wohltuender Wirkung.

Kursort:

Qigong Zentrum Bern
Spitalgasse 40, 3011 Bern
(Teilnahme auch online möglich)

Horaires des cours :

Samstag 9-12 Uhr / 15-18 Uhr
Sonntag 9-12 Uhr / 14-17 Uhr

Kurskosten:

Fr. 300.- (Frühbucherrabatt bei Bezahlung 1 Monat vor Kursbeginn: Fr. 30.-)

Inscription :

Sekretariat DAO QIGONG, Denise Citron
E-Mail: sekretariat@dao-qigong.ch
Tel.: 079 881 33 55

18. October 2025
Vertiefungsseminar Taiji Form, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
076 518 07 04
E-Mail
Site internet

Vertiefungsseminar Taijiform
10.00 – 12.30 | 14.00 – 16.30

KOSTEN: 120.-

BESCHREIBUNG: Chen Stil: Laojia Yilu | Hexie (Kurzform)
Das Formtraining ist ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des Taiji. Wir bauen unseren Taijikörper auf. Dies funktioniert erst, wenn wir die Bewegungsabfolge verinnerlicht haben. Erst dann können wir uns dem Prinzip widmen. In diesem Seminar gibt es viele Wiederholungen einzelner Bewegungen und Korrekturen der Positionen. Selbstverständlich kommt das Laufen ganzer Teile aus der Form nicht zu kurz.

AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN

25. October 2025
Dantian Meditation – Sitzen | Stehen | Gehen, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
076 518 07 04
E-Mail
Site internet

Meditations Morgen –  Dantian
10.00 – 12.30

KOSTEN: 80 .-

BESCHREIBUNG: Entspannen | Entspannt bleiben |  den Blick nach innen richten | Dantian wahrnehmen | Sitzen | Stehen | Gehen

Wir entspannen den Körper, damit der Geist folgen kann. Wir entspannen den Geist, damit der Körper folgen kann. Die Aufmerksamkeit auf das Dantian senkt die Energie. Wir üben zentriert, entspannt und trotzdem aufgerichtet zu bleiben, im Sitzen, Stehen und Gehen. Wir sind da, mit dem, was ist und einem ruhigen Herzen.

ALLE SIND WILLKOMMEN

14. November 2025 - 16. November 2025
Retreat MEINEPAUSE im Gästehaus Mariazell am Zürichsee, Qigong
Juan Ruiz, Rapperswil-Jona
041 661 22 33
E-Mail
Site internet

Retreat Beschreibung

der Kraftort

Das Gästehaus Lichthof im Kloster Mariazell mit seiner wunderbaren Lage direkt am See bietet Gästen Erholung und Inspiration zugleich. Ein paar Tage Pause vom Alltagsleben, ein Wochenende der Stille oder ein Perspektivenwechsel am Seeufer.  Hiersein und abschalten. Oder auf ausgedehnten Spaziergängen auf dem Strandpfad neue Wege finden.

MEINEPAUSE

Das Wochenende ist eingebettet in ein Rahmenprogramm. Es geht darum, dass sie vom Alltag abschalten und Energie tanken können.

Wir werden Achtsamkeit üben und erfahren, mittels verschiedener Atem- Meditation und Körperübungen. (Qigong & Autogenes Training)

Detaillierte Infos

14. November 2025 - 16. November 2025
Qi Gong für den Rücken, Qigong
Djurdja Petrina, Weggis
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Die sanften, fliessenden Bewegungen aus dem medizinischen Qi Gong und die Atemübungen des erfahrbaren Atems geben uns wertvolle Unterstützung beim Lösen verschiedenster Verspannungen im Bewegungsapparat.

An diesem Wochenende lernen wir die Übungen für den Einsatz bei Rücken-, Kreuz- und Nackenverspannungen kennen.

Kurszeit Start Freitag 18.15 mit gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen.
Datum 14. – 16. November 2025
Kosten Kurs CHF 420.- / Vollpension CHF 360.-
Im Preis inbegriffen – 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer mit Dusche/WC
– 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation
– lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun
Kursort
Seminarhotel Rigi / 6353 Weggis LU

22. November 2025 - 23. November 2025
Dantian und Chakra, Qigong
Urs Zimmerli, Bern
076 327 93 96
E-Mail
Site internet

In der chinesischen und indischen Tradition werden verschiedene Energiezentren beschrieben, welche für spezifische körperliche und geistige Bereiche zuständig sind. Wir beschäftigen uns in der Meditation mit den verschiedenen Zentren, schaffen einen Zugang, bearbeiten sie und gewinnen hierdurch auch eine Orientierung in der inneren Landschaft.

Kursort:

Qigong Zentrum Bern
Spitalgasse 40, 3011 Bern
(Teilnahme auch online möglich)

Horaires des cours :

Samstag 9-12 Uhr / 15-18 Uhr
Sonntag 9-12 Uhr / 14-17 Uhr

Kurskosten:

Fr. 300.- (Frühbucherrabatt bei Bezahlung 1 Monat vor Kursbeginn: Fr. 30.-)

Inscription :

Sekretariat DAO QIGONG, Denise Citron
E-Mail: sekretariat@dao-qigong.ch
Tel.: 079 881 33 55

7. December 2025
Vertiefungsseminar Tui Shou, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
076 518 07 04
E-Mail
Site internet

Vertiefungsseminar Tui Shou
10.00 – 12.30 | 14.00 -1630

KOSTEN: 120.-

BESCHREIBUNG: 13-er Basisform | Senstitivitätstraining | Routinen Chenstil | Freestyle Tui Shou

Im Tuishou Training  liegt an unserer Schule der Schwerpunkt darin, an der Basis und mit den unterschiedlichen Kräften die es im Taiji gibt, sensitiv mit den jeweiligen Partner*innen zu arbeiten. Nur so wird das Verständnis für die eigene Durchlässigkeit, Verbundenheit und Struktur verbessert und kann überprüft werden. Mit der richtigen Basis ist der Schritt weiter zu spielerischen und kämpferischen Übungsformen gegeben.​
Chen Bings Basisform (Jiben Shi San Shi) schlägt eine Brücke zwischen den traditionellen Formen und den acht Basiskräften (Bafa) und fünf Bewegungsrichtungen die es gibt im Chen Stil Taiji. Es geht nicht alleine darum, diese Form zu erlernen,  sondern sie dient uns als Hilfsmittel, damit wir diese Basiskräfte (Jin) und wie wir diese einsetzen können besser verstehen.
Im Tui Shou Training widmen wir uns diesen Kräften, wobei Peng Jin als zentrale Kraft immer wieder im Zentrum steht. Wir vertiefen unser Verständnis anhand vieler unterschiedlicher Übungen, in den Routinen, alleine, mit Partner*in in freundschaftlicher, bis anwendungsbetonter Weise.

AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN

27. December 2025
Push Hands, Tuishou Treffen in Aarau 2025, Taijiquan
Markus Hauser, Aarau
077 513 52 83
E-Mail
Site internet

An den folgenden Sonntagen findet jeweils ein Tui Shou Training (Pushing Hands) statt, zu welchem alle Taiji Freunde, Anfänger wie Fortschreitende, zu einem stil- und schulübergreifenden, freundschaftlichen Erfahrungsaustausch eingeladen sind.

  • Sa, 27.12.25, 10:00 – 15:00

Ort: Sonnmattweg 6, 5000 Aarau

Beitrag: SFr. 10.00

Anmeldung: via Email an info@taiji-aarau.ch oder via Anmeldeformular auf https://taiji-aarau.ch/workshops/

2. January 2026 - 4. January 2026
Energie tanken für das neue Jahr, Qigong
Djurdja Petrina, Schloss Wartegg, Rorschacherberg
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Zum Jahresanfang ein Wochenende lang aus dem Alltag aussteigen, ausspannen, zur Ruhe finden und neue Kraft tanken, begleitet von Atem- und Energiearbeit, Meditationen und sanften fliessenden Bewegungen des Taiji/Qi Gong. So bringen wir Körper, Seele und Geist in Einklang und können dem neuen Jahr voll Freude und innerer Zuversicht begegnen.

Kurszeit Start Freitag 18.30 mit gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen.
Datum 2. – 4. Januar 2026
Kosten Kurs CHF 420.- / Vollpension CHF 430.-
Im Preis inbegriffen – 2 Übernachtungen mit Vollpension ohne Getränke in Einzelzimmer mit Dusche/WC
– 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation
– lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun
Kursort Bio-Schlosshotel Wartegg am Bodensee

Weitere Infos: 079 504 38 13 oder www.balanceplace.ch

10. January 2026 - 11. January 2026
Shibashi Qigong im Jurtendorf, Qigong
Marko Nedeljković, Luthern Bad
+41 78 734 82 43
E-Mail
Site internet

Shibashi Qigong Seminar im Jurtendorf

vom 10. bis 11. Januar 2026 findet in Luthern Bad ein Wochenende zur 18er Taiji-Qigong Übungsserie (Shibashi-Qigong) statt.

Seminarausschreibung: siehe hier

 

31. January 2026 - 1. February 2026
zweite Kreisform nach Chungliang Al-Huang, Taijiquan
Marko Nedeljković, Wettingen
+41 78 734 82 43
E-Mail
Site internet

Taiji Seminar zur zweiten Kreisform in Wettingen

Am Wochenende vom 31. Januar / 01. Februar 2026 findet in Wettingen ein Seminar zur zweiten Kreisform nach Chungliang Al-Huang statt.

Seminarausschreibung: siehe hier

20. March 2026 - 22. March 2026
Licht und Sonne im Herzen wecken, Qigong
Djurdja Petrina, Herzberg (Asp bei Aarau)
079 504 38 13
E-Mail
Site internet

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Dunkelheit und Kälte ziehen sich zurück, und die Sehnsucht nach Licht und Wärme wächst in uns. In dieser Übergangszeit wollen wir unsere innere Energie erwecken und uns auf den Frühling vorbereiten. In diesem Kurs kombinieren wir RedVelvet Qi Gong, eine sanfte und spielerische Methode zur Aktivierung der Lebensenergie mit einer tiefen Herz-Meditation, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Was erwartet dich?

  • Leichte, spielerische Bewegungen aus dem RedVelvet Qi Gong helfen dir in Einklang mit deinem Körper zu kommen und deine Lebensenergie zu aktivieren.
  • Herz-Meditation: In dieser Meditation lernen wir, unseren Verstand zu beruhigen und negative oder trübe Gefühle aus dem Herzen zu vertreiben.
  • Öffnung für Licht und Schönheit der Welt: So schaffen wir eine positive Grundlage, um mit Klarheit und Freude in den Frühling zu starten.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für alle, die sich auf den Frühling einstimmen und ihre Lebensenergie auf sanfte Weise aktivieren möchten. Er ist ideal für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die Interesse an Qi Gong und Meditation haben und mit einem offenen Herzen und klaren Geist in die neue Jahreszeit starten möchten.

Kurszeit Start Freitag 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen.
Datum 20. – 22. März 2026
Kosten Kurs CHF 420.- | Vollpension CHF 300.-/360.-
Im Preis inbegriffen – 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer mit Du/WC (CHF 360.-) oder mit fl. Wasser/Etagendusche (CHF 300.-).
– 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation
– lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun
Kursort Seminarhaus Herzberg, 5025 Asp bei Aarau