Trouver un stage
Basis – Einführung – Was ist Qi Gong und warum beginnt alles mit dem rechten verstehen, Qigong
Sabine Gansler, Zufikon
Plus
Qi Gong, Tai Chi und Push Hands, Qigong
Kristin Nieger, Brig
Plus
Site internet
Nach der erfolgreichen und transformativen Woche vom letzten Jahr, gibt es auch in diesem Herbst wieder eine Intensivwoche in einer kleinen Gruppe. Wir vertiefen unsere Qi Gong, Tai Chi und Push Hands Basis und integrieren das gelernte Schritt für Schritt in unsere Partnerübung.
Hier gibt es den Raum für individuelle Fragen und Trainingsschwerpunkte.
Es gibt die Option nur am Wochenende (Sa/So) oder für die vollen 5 Tage (Sa bis Mi) zu buchen.
Jeder ist Willkommen, ob Beginner oder Fortgeschrittener.
Tai Chi und Tui Shou ( Push Hands) Intensivwoche, Taijiquan
Kristin Nieger, Brig
Plus
Site internet
Nach der erfolgreichen und transformativen Woche vom letzten Jahr, gibt es auch in diesem Herbst wieder eine Intensivwoche in einer kleinen Gruppe. Wir vertiefen unsere Tai Chi Basis und integrieren das gelernte Schritt für Schritt in unsere Partnerübung.
Hier gibt es den Raum für individuelle Fragen und Trainingsschwerpunkte.
Es gibt die Option nur am Wochenende (Sa/So) oder für die vollen 5 Tage (Sa bis Mi) zu buchen.
Erfahrbare Anatomie, Qigong
Urs Zimmerli, Bern
Plus
Site internet
An diesem Wochenende erkunden wir die körperlichen Strukturen auf meditative Weise. Wir begeben uns auf eine innere Entdeckungsreise mit wohltuender Wirkung.
Kursort:
Qigong Zentrum Bern
Spitalgasse 40, 3011 Bern
(Teilnahme auch online möglich)
Horaires des cours :
Samstag 9-12 Uhr / 15-18 Uhr
Sonntag 9-12 Uhr / 14-17 Uhr
Kurskosten:
Fr. 300.- (Frühbucherrabatt bei Bezahlung 1 Monat vor Kursbeginn: Fr. 30.-)
Inscription :
Sekretariat DAO QIGONG, Denise Citron
E-Mail: sekretariat@dao-qigong.ch
Tel.: 079 881 33 55
Dantian Meditation – Sitzen | Stehen |Â Gehen, Qigong
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Meditations Morgen – Â Dantian
10.00 – 12.30
KOSTEN: 80 .-
BESCHREIBUNG: Entspannen | Entspannt bleiben |Â den Blick nach innen richten | Dantian wahrnehmen | Sitzen | Stehen | Gehen
Wir entspannen den Körper, damit der Geist folgen kann. Wir entspannen den Geist, damit der Körper folgen kann. Die Aufmerksamkeit auf das Dantian senkt die Energie. Wir üben zentriert, entspannt und trotzdem aufgerichtet zu bleiben, im Sitzen, Stehen und Gehen. Wir sind da, mit dem, was ist und einem ruhigen Herzen.
ALLE SIND WILLKOMMEN
Taiji Interaktion mit Bang und Zhang, Taijiquan
Marko Nedeljković, Luc-en-Diois (FR)
Plus
Site internet
Taiji Interaktion in Luc-en-Diois (FR)
vom 31. Oktober bis 02. November 2025 findet in Luc-en-Diois (FR) ein verlängertes Wochenende rund um das Thema „Taiji Interaktion“ statt. Mit Kurzstock und Stab tauchen wir spielerisch in Taiji-Grundlagen-, Partner- und Gruppenübungen ein.
Seminarausschreibung: siehe hier
Description d’atelier: voir ici
Grundlagen Qi Gong – jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt, Qigong
Sabine Gansler, Zufikon
Plus
Site internet
In diesem Grundlagenseminar tauchst du in die Essenz des Qi Gong ein:
Du lernst, was Qi sind – die universelle Lebensenergie – woher sie kommen, wie sie sich bewegen und wie du Qi bewusst in deinem Körper wahrnehmen und lenken kannst.
Wir erforschen Yin & Yang in ihrer gelebten Form – im Atem, in Emotionen und Bewegungsausdruck.
Du erfährst, was es heute bedeutet, Daoismus zu leben, in Verbindung mit der Natur, mit dir selbst und deinem inneren Rhythmus zu SEIN.
La Chinesische Medizin basiert auf dem Daoismus. Sie liefert uns die Theorie von Meridianen, Organuhren, Wandlungsphasen die mit Qi Gong greifbar wird und ihre Anwendung im Alltag ermöglicht.
Qigong wirksam vertiefen, Qigong
Qi Wang, Baar
Plus
Site internet
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Praktizierende, Lehrpersonen und Therapeut*innen, die den Effekt ihrer Qigong- oder Meditationspraxis gezielt erhöhen möchten. Im Fokus steht die Anwendung universeller Prinzipien, wie sie im Zhineng Qigong erforscht wurden – klar strukturiert, schulenübergreifend verständlich und leicht in bestehende Übungsformen integrierbar. Die Inhalte eignen sich für Teilnehmende aller Richtungen, unabhängig von Vorkenntnissen im Zhineng Qigong. Ziel ist eine tiefere Wirkung der eigenen Praxis durch bewusstere Anwendung grundlegender Gesetzmässigkeiten.
Retreat MEINEPAUSE im Gästehaus Mariazell am Zürichsee, Qigong
Juan Ruiz, Rapperswil-Jona
Plus
Site internet
Retreat Beschreibung
der Kraftort
Das Gästehaus Lichthof im Kloster Mariazell mit seiner wunderbaren Lage direkt am See bietet Gästen Erholung und Inspiration zugleich. Ein paar Tage Pause vom Alltagsleben, ein Wochenende der Stille oder ein Perspektivenwechsel am Seeufer. Hiersein und abschalten. Oder auf ausgedehnten Spaziergängen auf dem Strandpfad neue Wege finden.
MEINEPAUSE
Das Wochenende ist eingebettet in ein Rahmenprogramm. Es geht darum, dass sie vom Alltag abschalten und Energie tanken können.
Wir werden Achtsamkeit üben und erfahren, mittels verschiedener Atem- Meditation und Körperübungen. (Qigong & Autogenes Training)
Qi Gong für den Rücken, Qigong
Djurdja Petrina, Weggis
Plus
Site internet
Die sanften, fliessenden Bewegungen aus dem medizinischen Qi Gong und die Atemübungen des erfahrbaren Atems geben uns wertvolle Unterstützung beim Lösen verschiedenster Verspannungen im Bewegungsapparat.
An diesem Wochenende lernen wir die Übungen für den Einsatz bei Rücken-, Kreuz- und Nackenverspannungen kennen.
Kurszeit | Start Freitag 18.15 mit gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen. | ||
Datum | 14. – 16. November 2025 | ||
Kosten | Kurs CHF 420.- / Vollpension CHF 360.- | ||
Im Preis inbegriffen | – 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer mit Dusche/WC – 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation – lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun |
||
Kursort |
|
Dantian und Chakra, Qigong
Urs Zimmerli, Bern
Plus
Site internet
In der chinesischen und indischen Tradition werden verschiedene Energiezentren beschrieben, welche für spezifische körperliche und geistige Bereiche zuständig sind. Wir beschäftigen uns in der Meditation mit den verschiedenen Zentren, schaffen einen Zugang, bearbeiten sie und gewinnen hierdurch auch eine Orientierung in der inneren Landschaft.
Kursort:
Qigong Zentrum Bern
Spitalgasse 40, 3011 Bern
(Teilnahme auch online möglich)
Horaires des cours :
Samstag 9-12 Uhr / 15-18 Uhr
Sonntag 9-12 Uhr / 14-17 Uhr
Kurskosten:
Fr. 300.- (Frühbucherrabatt bei Bezahlung 1 Monat vor Kursbeginn: Fr. 30.-)
Inscription :
Sekretariat DAO QIGONG, Denise Citron
E-Mail: sekretariat@dao-qigong.ch
Tel.: 079 881 33 55
Medizinisches Qi Gong für den Winter – Stärke dein Wasserelement, Qigong
Sabine Gansler, Embrach
Plus
Site internet
Der Winter ist die Zeit der Stille, der Einkehr und des Sammelns. In der daoistischen Medizin steht er in Verbindung mit dem Wasser-Element, den Nieren – unserem Ursprungs-Qi, der Tiefe unseres Seins.
In diesem Fachkurs tauchen wir ein in die Kunst des medizinischen QiGong für die Winterzeit – mit einem besonderen Fokus auf die Stärkung der Nieren, der Essenz (Jing) und der tiefen Vitalstrukturen wie Knochen, Zähne und Haare.
Ko Lebensschule
Im Gstein 110
8424 Embrach
Anmeldung bei: https://ko-lebensschule.ch/
Ba Duan Jin Qi Gong (Standard Version), Qigong
Sabine Gansler, Zufikon
Plus
Vertiefungsseminar Tui Shou, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Vertiefungsseminar Tui Shou
10.00 – 12.30 | 14.00 -1630
KOSTEN: 120.-
BESCHREIBUNG: 13-er Basisform | Senstitivitätstraining | Routinen Chenstil | Freestyle Tui Shou
Im Tuishou Training liegt an unserer Schule der Schwerpunkt darin, an der Basis und mit den unterschiedlichen Kräften die es im Taiji gibt, sensitiv mit den jeweiligen Partner*innen zu arbeiten. Nur so wird das Verständnis für die eigene Durchlässigkeit, Verbundenheit und Struktur verbessert und kann überprüft werden. Mit der richtigen Basis ist der Schritt weiter zu spielerischen und kämpferischen Übungsformen gegeben.​
Chen Bings Basisform (Jiben Shi San Shi) schlägt eine Brücke zwischen den traditionellen Formen und den acht Basiskräften (Bafa) und fünf Bewegungsrichtungen die es gibt im Chen Stil Taiji. Es geht nicht alleine darum, diese Form zu erlernen, sondern sie dient uns als Hilfsmittel, damit wir diese Basiskräfte (Jin) und wie wir diese einsetzen können besser verstehen.
Im Tui Shou Training widmen wir uns diesen Kräften, wobei Peng Jin als zentrale Kraft immer wieder im Zentrum steht. Wir vertiefen unser Verständnis anhand vieler unterschiedlicher Übungen, in den Routinen, alleine, mit Partner*in in freundschaftlicher, bis anwendungsbetonter Weise.
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Push Hands, Tuishou Treffen in Aarau 2025, Taijiquan
Markus Hauser, Aarau
Plus
Site internet
An den folgenden Sonntagen findet jeweils ein Tui Shou Training (Pushing Hands) statt, zu welchem alle Taiji Freunde, Anfänger wie Fortschreitende, zu einem stil- und schulübergreifenden, freundschaftlichen Erfahrungsaustausch eingeladen sind.
- Sa, 27.12.25, 10:00 – 15:00
Ort: Laurenzenvorstadt 85, Â 5000 Aarau
Beitrag: SFr. 20.00
Anmeldung: via Email an info@taiji-aarau.ch oder via Anmeldeformular auf https://taiji-aarau.ch/workshops/
Energie tanken für das neue Jahr, Qigong
Djurdja Petrina, Schloss Wartegg, Rorschacherberg
Plus
Site internet
Zum Jahresanfang ein Wochenende lang aus dem Alltag aussteigen, ausspannen, zur Ruhe finden und neue Kraft tanken, begleitet von Atem- und Energiearbeit, Meditationen und sanften fliessenden Bewegungen des Taiji/Qi Gong. So bringen wir Körper, Seele und Geist in Einklang und können dem neuen Jahr voll Freude und innerer Zuversicht begegnen.
Kurszeit | Start Freitag 18.30 mit gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen. |
Datum | 2. – 4. Januar 2026 |
Kosten | Kurs CHF 420.- / Vollpension CHF 430.- |
Im Preis inbegriffen | – 2 Übernachtungen mit Vollpension ohne Getränke in Einzelzimmer mit Dusche/WC – 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation – lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun |
Kursort | Bio-Schlosshotel Wartegg am Bodensee |
Weitere Infos: 079 504 38 13 oder www.balanceplace.ch
Shibashi Qigong im Jurtendorf, Qigong
Marko Nedeljković, Luthern Bad
Plus
Site internet
Shibashi Qigong Seminar im Jurtendorf
vom 10. bis 11. Januar 2026 findet in Luthern Bad ein Wochenende zur 18er Taiji-Qigong Übungsserie (Shibashi-Qigong) statt.
Seminarausschreibung: siehe hier
Workshop Chen Taiji Handform, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Workshop Chen Taiji Form: Laojia Yilu -Lange Form  | Hexie – Kurze form
10.00 – 12.30 | 14.00 – 16.30
KOSTEN: Halbtag 80.- | ganzer Tag 120.-
BESCHREIBUNG: Die Form neu lernen oder vertiefen. Am Morgen übern wir 1.&2. Teil, am Nachmittag 3.&4. Teil
Das Formtraining ist ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des Taiji. Wir bauen unseren Taijikörper auf. Dies funktioniert erst, wenn wir die Bewegungsabfolge verinnerlicht haben. Erst dann können wir uns dem Prinzip widmen. In diesem Seminar gibt es viele Wiederholungen einzelner Bewegungen und Korrekturen der Positionen. Selbstverständlich kommt das Laufen ganzer Teile aus der Form nicht zu kurz.
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Start Zyklus Friday Night Schwertform, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Friday Night Schwert 30.1. | 24.4. | 12.6. | 11.9. | 23.10. | 11.12.
17.00 – 19.00Â
ANMELDUNG nur für alle Daten möglich. Durchführung ab 6 Personen.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt vertiefen kannst.
Anmeldeschluss ist am 26.1.2026
KOSTEN: 360.-
BESCHREIBUNG: Lernen oder Vertiefen der wunderschönen eleganten Chen Stil Schwertform nach Chen Bing
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Start Zyklus Friday Night Tui Shou, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Friday Night Tui Shou 30.1. | 24.4. | 12.6. | 11.9. | 23.10. | 11.12.
19.00 – 21.00
ANMELDUNG: nur für alle Daten möglich. Durchführung ab 6 Personen.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt vertiefen kannst.
Anmeldeschluss ist am 26.1.2026
KOSTEN: 360.-
BESCHREIBUNG: 13-er Basisform | Senstitivitätstraining | Routinen Chenstil | Freestyle Tui Shou
Im Tuishou Training liegt an unserer Schule der Schwerpunkt darin, an der Basis und mit den unterschiedlichen Kräften die es im Taiji gibt, sensitiv mit den jeweiligen Partner*innen zu arbeiten. Nur so wird das Verständnis für die eigene Durchlässigkeit, Verbundenheit und Struktur verbessert und kann überprüft werden. Mit der richtigen Basis ist der Schritt weiter zu spielerischen und kämpferischen Übungsformen gegeben.​
Chen Bings Basisform (Jiben Shi San Shi) schlägt eine Brücke zwischen den traditionellen Formen und den acht Basiskräften (Bafa) und fünf Bewegungsrichtungen die es gibt im Chen Stil Taiji. Es geht nicht alleine darum, diese Form zu erlernen, sondern sie dient uns als Hilfsmittel, damit wir diese Basiskräfte (Jin) und wie wir diese einsetzen können besser verstehen.
Im Tui Shou Training widmen wir uns diesen Kräften, wobei Peng Jin als zentrale Kraft immer wieder im Zentrum steht. Wir vertiefen unser Verständnis anhand vieler unterschiedlicher Übungen, in den Routinen, alleine, mit Partner*in in freundschaftlicher, bis anwendungsbetonter Weise.
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
zweite Kreisform nach Chungliang Al-Huang, Taijiquan
Marko Nedeljković, Wettingen
Plus
Site internet
Taiji Seminar zur zweiten Kreisform in Wettingen
Am Wochenende vom 31. Januar / 01. Februar 2026 findet in Wettingen ein Seminar zur zweiten Kreisform nach Chungliang Al-Huang statt.
Seminarausschreibung: siehe hier
Zhan Zhuang & Shaolin Lohan Qi Gong – Wecke dein inneres Lächeln, Qigong
Sabine Gansler, Zufikon
Plus
Meisterseminar mit Chen Bing, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Meisterseminar mit Chen Bing
Wir freuen uns sehr, dass unser Meister, wieder in Bern unterrichten wird.
Chen Bing ist nicht nur ein herausragender Meister, sondern er hat seine eigenen Lehrmethoden entwickelt. Seine ruhige meditative Art zu unterrichten und sein sensibler Charakter machen ihn zu einem wahren Meister der Moderne.
MEHR INFORMATIONEN: https://chentaiji.ch/seminare-retreats/chen-bing/
Licht und Sonne im Herzen wecken, Qigong
Djurdja Petrina, Herzberg (Asp bei Aarau)
Plus
Site internet
Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Dunkelheit und Kälte ziehen sich zurück, und die Sehnsucht nach Licht und Wärme wächst in uns. In dieser Übergangszeit wollen wir unsere innere Energie erwecken und uns auf den Frühling vorbereiten. In diesem Kurs kombinieren wir RedVelvet Qi Gong, eine sanfte und spielerische Methode zur Aktivierung der Lebensenergie mit einer tiefen Herz-Meditation, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Was erwartet dich?
Für wen ist dieser Kurs geeignet?Dieser Kurs ist für alle, die sich auf den Frühling einstimmen und ihre Lebensenergie auf sanfte Weise aktivieren möchten. Er ist ideal für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die Interesse an Qi Gong und Meditation haben und mit einem offenen Herzen und klaren Geist in die neue Jahreszeit starten möchten. |
|
Kurszeit | Start Freitag 18.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Ende Sonntag 13.30 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen. |
Datum | 20. – 22. März 2026 |
Kosten | Kurs CHF 420.- | Vollpension CHF 300.-/360.- |
Im Preis inbegriffen | – 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer mit Du/WC (CHF 360.-) oder mit fl. Wasser/Etagendusche (CHF 300.-). – 12 Stunden Unterricht in Atemarbeit, Qi Gong und Meditation – lange Pausen für Spaziergänge und Nichtstun |
Kursort | Seminarhaus Herzberg, 5025 Asp bei Aarau |
Qigong Workshop: Weg des Himmels Qigong – Spiel der fünf Tiere, Qigong
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Qigong Workshop
BESCHREIBUNG: 10.00 -12.30 Tian Dao Qigong – Weg des Himmels Qigong
Inneres Qigongsystem zum Leiten von Qi, sowie Öffnen und Reinigen von Körper und Geist.
KOSTEN: 80.-
BESCHREIBUNG:14.00 -16.30 Wu Qin Xi – Spiel der fünf Tiere
Eine uralte Qigong Methode des mentalen und körperlichen Trainings. Es gilt als die Wurzel der inneren chinesischen Kampfkünste und vieler Qigongsysteme. Wir üben die wunderschöne Form.
KOSTEN: 80.-
GANZER TAG KOSTEN: 120.-
ALLE SIND WILLKOMMEN
Dantian Meditation – Sitzen | Stehen | Gehen, Qigong
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Dantian Meditation
10.00 – 12.30
KOSTEN: 80 .- | Wir der Workshop kombiniert mit dem Taiji Basistraining, kostet er 120.-
BESCHREIBUNG: Wir entspannen den Körper, damit der Geist folgen kann – und wir entspannen den Geist, damit der Körper folgen kann. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf das Dantian. Wir üben, es wahrzunehmen und uns von innen zu öffnen. Mit aufrechter Haltung, innerer Entspannung und dem Fokus auf unsere Mitte entsteht Raum, damit sich das Qi absenken kann, das Dantian sich füllt und der Geist ruhig und klar wird.
ALLE SIND WILLKOMMEN
Workshop Taiji Basis, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Vertiefung Taiji Basis
14.00 – 16.30
KOSTEN: 80.- | Wir der Workshop kombiniert mit dem Training am Morgen zum Thema Dantian kostet er 120.-
BESCHREIBUNG Basistraining ist DAS Gongfu Training – wer die Basis beherrscht kann echte Fertigkeiten entwickeln. Um richtig zu trainieren, sollten wir wissen, wie eine Bewegung im Taiji korrekt ausgeführt wird. Was sind zentrale Prinzipien und wie können wir diese üben? Wir zeigen euch in diesem Seminar Wege auf, wie ihr einzelne Anforderungen trainieren und sie später zu einer Ganzkörperbewegung zusammenfügen könnt. Viel Forschen, Spielen und Repetieren ist angesagt. Kennen wir eine Bewegung genau, können wir das Prinzip auf alle anderen übertragen!
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Taiji Sommer Retreat im Wallis, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Chemin
Plus
Site internet
Taiji  Sommer Retreat 4.7. – 10.7 2026
BESCHREIBUNG: Tief ins Chen Taiji eintauchen. Basistraining – Formtraining – Partner*innentraining (Tui Shou)
Wir wohnen im wunderschönen Hotel Beau Site auf 1150m mit authentischem Charme, Flair und viel Liebe fürs Detail inmitten der Walliser Natur. Vom Trainingsraum geht der Blick in den märchenhaften Lärchenwald, der einem das Gefühl gibt, eher draussen als drinnen zu sein. Der Garten lädt zum Verweilen oder Training ein.
DAS RETREAT KANN MIT DEM QIGONG RETREAT KOMBINIERT WERDEN
Für mehr Informationen bitte bei uns melden oder: https://chentaiji.ch/seminare-retreats/sommer-retreat/
Qigong Sommer Retreat im Wallis, Qigong
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Qigong Sommer Retreat 10.7. – 12.7 2026
Tian Dao – Weg des Himmels Qigong
– beinhaltet viele Neigong Methoden – also innere Methoden, die zum Öffnen des Körper und Leiten des Qi dienen. Durch die Kultivierung von Qi lernen wir, mit dem Universum und der Natur zu kommunizieren. Dies geschieht durch spezielle Techniken, mit denen wir Körper, Geist und Bewusstsein öffnen. Dabei stossen wir trübes Qi aus, machen uns für frisches Qi zugänglich und ziehen dieses dann bewusst in uns hinein.
Wir wohnen im wunderschönen Hotel Beau Site auf 1150m mit authentischem Charme, Flair und viel Liebe fürs Detail inmitten der Walliser Natur. Vom Trainingsraum geht der Blick in den märchenhaften Lärchenwald, der einem das Gefühl gibt, eher draussen als drinnen zu sein. Der Garten lädt zum Verweilen oder Training ein.
DAS RETREAT KANN MIT DEM TAIJI RETREAT KOMBINIERT WERDEN
Für mehr Informationen bitte bei uns melden oder: https://chentaiji.ch/seminare-retreats/sommer-retreat/
Qi Gong Sommer-Retreat (Wochenende), Qigong
Roland Brunner, Flüelen / Altdorf
Plus
Site internet
Nimm Dir Zeit für Dich. Setz Dich in einem ruhigen, wunderschönen Umfeld mit Qi Gong und mit Dir selbst auseinander. Ein (verlängertes) Wochenende mit Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Und viel Zeit für Dich, für Spaziergänge oder das Geniessen der inspirierenden Umgebung.
Für Anfänger wie auch Qi Gong Erfahrene geeignet. Tauche ein in die faszinierende Welt von Qi Gong oder erweitere Deine Erfahrungen. Bring nur Neugier und Offenheit mit.
In einer kleinen Gruppe (max. 7 Teilnehmende) werden wir die Qi Gong Übungsserie der 8 Brokate nach der Schule Yangsheng erlernen. Diese Übungen zeichnen sich durch eine grosse Vielfalt und Abwechslung aus und haben eine sehr kraftvolle Wirkung auf Körper und Geist. Dazu werden wir Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen einbauen. Das Programm lässt sich gut den Kenntnissen und Wünschen der Teilnehmenden anpassen.
Waffentag Speer, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Waffentag Speer (Verschiebungsdatum 23.8. – je nach Wetter)
KOSTEN: 120.-
AMELDUNG: bei der Anmeldung sollte berücksichtigt werden, dass das Verschiebungsdatum auch möglich ist.
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Workshop Chen Taiji Handform, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Workshop Chen Taiji Form: Laojia Yilu -Lange Form  | Hexie – Kurze form
10.00 – 12.30 | 14.00 – 16.30
KOSTEN: Halbtag 80.- | ganzer Tag 120.-
BESCHREIBUNG: Die Form neu lernen oder vertiefen. Am Morgen übern wir 1.&2. Teil, am Nachmittag 3.&4. Teil . Das Formtraining ist ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis des Taiji. Wir bauen unseren Taijikörper auf. Dies funktioniert erst, wenn wir die Bewegungsabfolge verinnerlicht haben. Erst dann können wir uns dem Prinzip widmen. In diesem Seminar gibt es viele Wiederholungen einzelner Bewegungen und Korrekturen der Positionen. Selbstverständlich kommt das Laufen ganzer Teile aus der Form nicht zu kurz.
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Qi Gong Herbst Retreat (Wochenende), Qigong
Roland Brunner, Flüelen / Altdorf
Plus
Site internet
Nimm Dir Zeit für Dich. Setz Dich in einem ruhigen, wunderschönen Umfeld mit Qi Gong und mit Dir selbst auseinander. Ein (verlängertes) Wochenende mit Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Und viel Zeit für Dich, für Spaziergänge oder das Geniessen der inspirierenden Umgebung.
Für Anfänger wie auch Qi Gong Erfahrene geeignet. Tauche ein in die faszinierende Welt von Qi Gong oder erweitere Deine Erfahrungen. Bring nur Neugier und Offenheit mit.
In einer kleinen Gruppe (max. 7 Teilnehmende) werden wir die Qi Gong Übungsserie der 8 Brokate nach der Schule Yangsheng erlernen. Diese Übungen zeichnen sich durch eine grosse Vielfalt und Abwechslung aus und haben eine sehr kraftvolle Wirkung auf Körper und Geist. Dazu werden wir Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen einbauen. Das Programm lässt sich gut den Kenntnissen und Wünschen der Teilnehmenden anpassen.
Herbst Retreat, Taijiquan
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Herbst Retreat 6.11. -8.11.2026
Eine Taijiauszeit in Bern. Ausatmen und sich ein Wochenende lang Zeit nehmen, nach innen zu hören, abzuschalten und ins Taiji einzutauchen.
KOSTEN: 320.-
Für mehr Informationen bitte bei uns melden oder:
https://chentaiji.ch/seminare-retreats/herbst-retreat-freitag-18-11-samstag-20-11-2022/
AUCH ANFÄNGER*INNEN SIND WILLKOMMEN
Qigong Workshop: Weg des Himmels Qigong – Spiel der fünf Tiere, Qigong
Barbara Lee Gehring, Bern
Plus
Site internet
Qigong Workshop
BESCHREIBUNG: 10.00 -12.30 Tian Dao Qigong – Weg des Himmels Qigong
Inneres Qigongsystem zum Leiten von Qi, sowie Öffnen und Reinigen von Körper und Geist.
KOSTEN: 80.-
BESCHREIBUNG:14.00 -16.30 Wu Qin Xi – Spiel der fünf Tiere
Eine uralte Qigong Methode des mentalen und körperlichen Trainings. Es gilt als die Wurzel der inneren chinesischen Kampfkünste und vieler Qigongsysteme. Wir üben die wunderschöne Form.
KOSTEN: 80.-
GANZER TAG KOSTEN: 120.-
ALLE SIND WILLKOMMEN